Auch wenn Scheuer sich wahrscheinlich bislang noch keine Sorgen macht, dass ihm Wissing auch nur ansatzweise das Wasser in Punkto Steuerverschwendung reichen könne, so […]
Schlagwort: verkehr
Ehrliche Schutzstreifen
„Schutzstreifen“ ist auch so ein urbaner Euphemismus aus der Hölle autozentrierter Mobilität. Faustregel: Fahrradwege sind genau dann sicher, wenn Verkehrsplaner ihre Kinder auf diesen […]
Problemverständnis
Wer sich mal das allmorgendliche Carmageddon an Schulen und Kitas ansieht, weiß: Deutsche Verkehrsplanung ist, wenn man die Ursache als Lösung begreift. Deswegen werden […]
Fetisch-Haft
Deutschland verfehlt seine Klimaziele, ein wesentlicher Grund hierfür ist sein Umgang mit dem Verkehr. Neben der einseitigen Priorisierung von Autos und der damit verbundenen […]
zeigefreudig verkehren
Wir diskutieren bei PKWgebundenen Verkehr so, als ginge es nur und auschließlich um Transportnotwendigkeiten. Das ist grundfalsch und wird beim ersten Blick auf die […]
Parkraumverdichtung
Deutschland in a Nutshell: Der unlängst in der Kneipe wild diskutierte Aufreger war, dass man „wegen der neuerdings überall widerrechtlich abgestellten“ Fahrräder bald keinen […]
Stadt statt Stau
1962 wurde Kassel als erste autofreundliche Modellstadt gefeiert. Seither wird urbaner Raum autozentriert gedacht. Moderne als Vision von Stadt als eine Art Hochgeschwindigkeitserlebniseinkaufsarbeitsparkhaus mit […]
Deutschlands feine Unterschiede
Verkehrsbehinderungaktueller Stand Klimaaktivisten.Es kommt zu gewalttätigen Übergriffen AUF die Aktivisten, die Polizei räumt rigoros die Straße. QuernazisEs kommt zu gewalttätigen Übergriffen DURCH die Aktivisten, […]
Autoklima verbessert sich weiter
Den Vorsitz für den Klimaausschuss soll also ein klimaskeptischer Autofan übernehmen, auch ansonsten sind diese Regierung und dieser Bundestag offenbar fraktionsübergreifend wild entschlossen den […]
Verkehrsdelikt
Nur dumme Mörder fahren in Deutschland nicht mit dem Auto. In der niederschwelligen Aggressionszone des in der Alltagspraxis rechtsfrei dem Recht des Stärkeren überlassenen […]
Lebendige Stadt
Meine Stifte übersetzen mal kurz, was Konservative wie Laschet meinen, wenn sie von „lebendigen Städten“ sprechen.