


Mit der Registerstanze CITONAK VS-66 erstellt man, wie der Name schon sagt, Register, aber auch alle möglichen rechteckigen Aussparungen. Citonak ist die Handelsmarke, unter welcher der bekannte und in jeder Druckerei in Form seiner Produkte anzutreffende Heft- und Stanzmaschinenhersteller Nagel die Stanzen vertrieb. VS-66 steht für VertikalStanze mit einer Arbeitsbreite von 66cm, der Standardarbeitsbreite für diese Maschinen. Alle Registerstanzen von Nagel hatten daher den Produktnamen CITONAK VS-66 – von den manuellen Ausführungen, wie meiner, bis den tonnenschweren, mannshohen, mit Kraftstrom betriebenen. Augen auf bei der Namensgebung, sowas ist nicht eben geeignet die Suche nach bestimmten Maschinen zu erleichtern. Aber man sieht viele tolle, teils beeindruckende Geräte, weswegen es nicht ganz verlorene Zeit bei der gezielten Recherche ist.
Meine Maschine fand leider ohne die verstellbaren oberen und seitlichen Anschläge ihren Weg in meine Werkstatt, was sich aber durch zwei einfache Kunstgriffe in der Handhabung als völlig problemlos herausstellte. Zum einen brauche ich keine Register in Blättern größer als DIN A4 kann also statt des hinteren Anschlages mit einem wieder entfernbar aufgeklebten Blindsteg als vorderen Anschlag arbeiten. Den vorderen Anschlag, mit dem ich die gleichbleibende Höhe der Aussparung bestimme, erreiche ich über Blindmaterial, den in meiner Druckerei in allen Dimensionen reichlich vorhandenen Gitterstegen. Das Fehlen des verstellbaren seitlichen Anschlages habe ich durch ein selbsterstelltes und wieder entfernbar aufgeklebtes Teilungslineal mit verschiedenen üblichen geraden und ungeraden Teilern gelöst.

Man legt die Stapel einfach an die entsprechende Markierung, was bei sorgfältiger Arbeit mehr als ausreichend genau ist. Und mehr braucht es eigentlich auch nicht. Sollte ich andere Teiler benötigen, so bringe ich entsprechende Zusatzmarken als Markierungen auf einem Maskierband auf.
Die Maschine marschiert Dank der Hebelkraft zwar problemlos durch 4cm starke Papier- oder Pappstapel. Allerdings verfügt die manuelle Citonak VS-66 über keine Stapelpressvorrichtung, weswegen sich aufgrund der Papierwanderung beim Schneiden Stapel mit einer Höhe von mehr als einem halben Zentimeter eigentlich verbieten oder mit einer Schraubklemme fixiert werden wollen.
Im unten angehängten, kurzen Film sieht man die Maschine in Arbeit sowie meine Lösungen für die fehlenden Kopf- und Seitenanschläge in der Anwendung.