25 Einträge
Hi, Professor Guido,
seit Jahren schaue ich mir Deine wunderbaren grundsoliden Externalisierungen an- die besten Karikaturen, und dann noch Ahnung von Typographie. Das ist was für mein Malerherz und freilich auch für das Freiliche. Wie gut, das Du Dich so reinkniest, mit soviel Tüchtigkeit.
Ich will wenigstens mal "Dankeschön" sagen für das Gute, was Du tuen tust.
Bis denne auffer website oder sonstwo
Thomas
seit Jahren schaue ich mir Deine wunderbaren grundsoliden Externalisierungen an- die besten Karikaturen, und dann noch Ahnung von Typographie. Das ist was für mein Malerherz und freilich auch für das Freiliche. Wie gut, das Du Dich so reinkniest, mit soviel Tüchtigkeit.
Ich will wenigstens mal "Dankeschön" sagen für das Gute, was Du tuen tust.
Bis denne auffer website oder sonstwo
Thomas
Besten Dank Herr Kühn für Friedrich Merz mit Einhorn, was ich bei BlueSky gefunden habe !
Den Fusionsreaktor finde ich im Vergleich zu vielen anderen, bereits existierenden Möglichkeiten zur Stromversorgung schwierig. Daher war ziemlich geplättet, als er im Sondierungspapier auftauchte. Gut, relativ weit hinten, aber dennoch ...
Und was ich wirklich hervorragend finde, ist das Video zum Entstehungsprozess !
Viele Grüße aus dem Südwesten
Den Fusionsreaktor finde ich im Vergleich zu vielen anderen, bereits existierenden Möglichkeiten zur Stromversorgung schwierig. Daher war ziemlich geplättet, als er im Sondierungspapier auftauchte. Gut, relativ weit hinten, aber dennoch ...
Und was ich wirklich hervorragend finde, ist das Video zum Entstehungsprozess !
Viele Grüße aus dem Südwesten
Hallo Guido, ich habe Deine Zeichnungen, die das Thema Land Rover behandelten, sehr gemocht. Diese Zeichnungen treffen ebenfalls meinen Geschmack. Ich denke, wir haben uns seit ca. 10 Jahren nicht mehr gesehen. Es wäre schön, mal wieder etwas von Dir zu hören.
L.G. Manni
L.G. Manni
Ihr Post auf Mastodon ist einfach nur schlecht!
Fast jeder ist entsetzt über diese grausame Tat in Solingen. Sie benutzen diese ,um gegen die CDU und auch gegen die AfD zu hetzen.
Fast jeder ist entsetzt über diese grausame Tat in Solingen. Sie benutzen diese ,um gegen die CDU und auch gegen die AfD zu hetzen.
Immer wenn ich Trost brauche, beame ich mich in Guidos Welt. Da soll noch einer sagen, das Internet hätte seinen Zweck verfehlt ...
Lieber Herr Kühn, vielen Dank für Ihre Freizeitbeschäftigung, die mich oft tröstet: Ich fühle mich plötzlich nicht mehr so allein mit meiner Verzweiflung am Zustand der Zivilisation.
Lieber Herr Kühn, vielen Dank für Ihre Freizeitbeschäftigung, die mich oft tröstet: Ich fühle mich plötzlich nicht mehr so allein mit meiner Verzweiflung am Zustand der Zivilisation.
Sehr geeherter Herr Kühn,
Ihre Zeichungen (die ich vorwiegen bei den Kleinerts anschaue, finde ich zwar Technisch sehr gelungen, zumal sie Inhalte sehr gut auf die Spitze treiben. Die Richtung in die sie gewissermaßen schiessen empfinde ich aber sehr einseitig, und leider auch nicht gesamtgesellschaftlich betrachtet ganzheitlich. Hier sollten sie noch ein wenig dran arbeiten.
Ihre Zeichungen (die ich vorwiegen bei den Kleinerts anschaue, finde ich zwar Technisch sehr gelungen, zumal sie Inhalte sehr gut auf die Spitze treiben. Die Richtung in die sie gewissermaßen schiessen empfinde ich aber sehr einseitig, und leider auch nicht gesamtgesellschaftlich betrachtet ganzheitlich. Hier sollten sie noch ein wenig dran arbeiten.
Ein kleines Fundstück, dass für manche größer ist, als für andere
https://www.thisiscolossal.com/2024/05/doves-type/
Danke für deine Arbeit!
https://www.thisiscolossal.com/2024/05/doves-type/
Danke für deine Arbeit!
Hallo Guido, habe soeben deine Zeichnungen entdeckt - echt super.
Aber die waren ja schon damals im KCG große Klasse ... die Zeit vergeht.
Auch wenn du Haarspalterei nicht magst, es müsste heißen "Was ich nicht mag sind .." 😁
LG Steffen
Aber die waren ja schon damals im KCG große Klasse ... die Zeit vergeht.
Auch wenn du Haarspalterei nicht magst, es müsste heißen "Was ich nicht mag sind .." 😁
LG Steffen
Hallo Herr Kühn,
ich wollte gerade Ihren Gesamt-Sammelband von 2023 bestellen, den Sie auf Bluesky angekündigt haben. Leider finde auf der Seite nur den Hinweis nicht vorrätig und keine Kaufmöglichkeit. Bin ich zu spät? Ich würde sehr gerne auch eine Ausgabe bestellen.
Vielen Dank und beste Grüße
Mareike Grigo
ich wollte gerade Ihren Gesamt-Sammelband von 2023 bestellen, den Sie auf Bluesky angekündigt haben. Leider finde auf der Seite nur den Hinweis nicht vorrätig und keine Kaufmöglichkeit. Bin ich zu spät? Ich würde sehr gerne auch eine Ausgabe bestellen.
Vielen Dank und beste Grüße
Mareike Grigo
Sehr geehrter Herr Kuehn,vielen Dank für die ausführlichen Antworten.Eine Frage hätte ich aber noch.Und zwar gibt es ja diesen Sammelbehälter für die zu großen Teile.Und seitlich oberhalb davon ist ein Blech angeschraubt.Ich glaube, dieses Blech sieht bei Ihrer Maschine etwas anders aus.Man konnte es im Video nicht genau erkennen.Ich hätte gerne gewußt, welche Funktion dieses Blech hat. Könnten Sie mir bitte ein Foto von diesem Detail schicken ? Das wäre sehr nett.
Sonst probiere ich gerne Ihre Tips aus . Sie haben uns schon sehr geholfen.
Vielen Dank und herzliche Grüße aus München von H. Reißmann.
Sonst probiere ich gerne Ihre Tips aus . Sie haben uns schon sehr geholfen.
Vielen Dank und herzliche Grüße aus München von H. Reißmann.
Die Maschine war gut verpackt gewesen.Und soll vorher funktioniert haben.Ich habe die Maschine etwas zerlegt.Das heißt, um zu sehen , ob der Motor sich dreht, habe ich alles nach oben von der Welle genommen.Die Motorwelle dreht sich normal.
Dabei kam heraus, daß die Welle keine Verbindung zu der schweren Sortierplatte hat.Auf der Welle ist aber ein Gewinde.Gibt es da einen Flansch, der jetzt evt.fehlt ? Schauen Sie doch bitte einmal nach.
Vielleicht könnten Sie auch ein Foto machen.
Danke im Voraus.H. Reißmann
Dabei kam heraus, daß die Welle keine Verbindung zu der schweren Sortierplatte hat.Auf der Welle ist aber ein Gewinde.Gibt es da einen Flansch, der jetzt evt.fehlt ? Schauen Sie doch bitte einmal nach.
Vielleicht könnten Sie auch ein Foto machen.
Danke im Voraus.H. Reißmann
Sehr geehrter Herr Kuehn,
zuerst einmal Anerkennung und Lob zu Ihren Grafiken und Zeichnungen.Schicken Sie doch mal ein paar aktuelle an den Eulenspiegel, ein Satiremagazin aus der DDR, was sich bis heute gehalten hat.Ich könnte mir vorstellen, daß man dort etwas von Ihnen veröffentlicht.
Doch jetzt zu einer ganz praktischen Frage.Es geht um das Video mit Ausschlußsortiermaschine.Eine Bekannte von mir betreibt seit langen Jahren eine kleine Druckerei in München.Fliegenkopf. Für diese Frau übernehme ich als Elektriker bei Bedarf kleinere
Reparaturarbeiten. Sie rief mich an und wir machten einen Termin.Es ging um eine Maschine, wo sich der Teller nicht dreht.Die Maschine war seit 20 Jahren verliehen an eine Druckerei in Leipzig und ein Student
hat sie bei einer Führung gesehen, die Frau informiert und diese hat die Maschine wieder angefordert.
Sie hatte nicht mehr gewußt, wem sie die Maschine geliehen hatte. Diese wurde ihr per Post zugestellt.
zuerst einmal Anerkennung und Lob zu Ihren Grafiken und Zeichnungen.Schicken Sie doch mal ein paar aktuelle an den Eulenspiegel, ein Satiremagazin aus der DDR, was sich bis heute gehalten hat.Ich könnte mir vorstellen, daß man dort etwas von Ihnen veröffentlicht.
Doch jetzt zu einer ganz praktischen Frage.Es geht um das Video mit Ausschlußsortiermaschine.Eine Bekannte von mir betreibt seit langen Jahren eine kleine Druckerei in München.Fliegenkopf. Für diese Frau übernehme ich als Elektriker bei Bedarf kleinere
Reparaturarbeiten. Sie rief mich an und wir machten einen Termin.Es ging um eine Maschine, wo sich der Teller nicht dreht.Die Maschine war seit 20 Jahren verliehen an eine Druckerei in Leipzig und ein Student
hat sie bei einer Führung gesehen, die Frau informiert und diese hat die Maschine wieder angefordert.
Sie hatte nicht mehr gewußt, wem sie die Maschine geliehen hatte. Diese wurde ihr per Post zugestellt.
Sehr pointierte Cartoons, die grafisch sehr anspruchsvoll gestaltet wurden und werden. Chapeau!
Lieber Guido Kühn,
seit wir auf Mastodon unterwegs sind, verfolge ich Ihre Aktivitäten dort mit dem größten Vergnügen. Und ich weiß nicht, was ich mehr bewundere, Ihre zeichnerischen Fähigkeiten, Ihren bissigen Humor oder Ihre politische Treffsicherheit. Und so geistert seit einiger Zeit in meinem Kopf die Schnaps-Idee, ob wir nicht mal irgendwie kooperieren könnten. Konkretes habe ich noch nicht im Sinn, vielleicht eine Ausstellung mit Ihren Klimawerken, - oder Ihre Karikaturen auf unserer nächster Klimademo (wir organisieren in Bergisch Gladbach den Klimastreik am 15.9.), - oder was auch immer...
Könnten Sie sich etwas derartiges vorstellen? Wir würden uns freuen.
Infos zu unserer Initiative hier: https://klimagerecht-leben.de
Herzliche Grüße, Roland Vossebrecker
seit wir auf Mastodon unterwegs sind, verfolge ich Ihre Aktivitäten dort mit dem größten Vergnügen. Und ich weiß nicht, was ich mehr bewundere, Ihre zeichnerischen Fähigkeiten, Ihren bissigen Humor oder Ihre politische Treffsicherheit. Und so geistert seit einiger Zeit in meinem Kopf die Schnaps-Idee, ob wir nicht mal irgendwie kooperieren könnten. Konkretes habe ich noch nicht im Sinn, vielleicht eine Ausstellung mit Ihren Klimawerken, - oder Ihre Karikaturen auf unserer nächster Klimademo (wir organisieren in Bergisch Gladbach den Klimastreik am 15.9.), - oder was auch immer...
Könnten Sie sich etwas derartiges vorstellen? Wir würden uns freuen.
Infos zu unserer Initiative hier: https://klimagerecht-leben.de
Herzliche Grüße, Roland Vossebrecker
Handwerklich und inhaltlich top!
Danke!
Danke!
Die Welt aus Sicht meiner Stifte - das find ich beruhigend.
Wie immer: TOP !!!
Technisch gelungene, sehr suggestive Grafik, mit leider fragwürdigem politischen Tenor.
Ich bin begeistert! – Es gibt sie noch, die kritischen Geister, welche mit scharfer Zunge oder, wie in Ihrem Fall mit spitzer Feder, die Realitäten aufzeigen und den Finger in die Wunden der großen Politik legen.
Bitte so weiter machen!
U.K.
Bitte so weiter machen!
U.K.
Gratuliere! Nachdem Sie nun - zu Recht - wochenlang die FDP und ebensolche gescholten haben, hielt nun doch, für einen Moment, mit Lützeloo die anstrengende Wahrheit Einzug in ihre Wahrnehmung: das man zwar viel Fordern und Anklagen kann, die Gesetzmäßigkeiten unseres Wirtschaftssystems jedoch unbarmherzig die Realität überrollt und sogar die ach so guten Grünen, eben auch nur ach so gute Politiker sein wollen und aufgrund o.g. Gesetzmäßigkeiten wohl müssen.