Die Bahn will trotz steigender Fahrgastzahlen Beförderungskapazitäten abbauen, weil sie steigende Fahrgastzahlen nicht in Gewinn umsetzen kann. Soweit zum Thema der Staat könne keine Infrastruktur und nur der Markt könne Mobilität wirtschaftlich machen. Ihre Privatisierung diente eigentlich nur zwei Zwecken: dem Versilbern eines über Jahrzehnte mit Steuergeldern zusammengetragenen Bundesschatzes und der zur Freiheit euphemisierten Beseitigung eines effektiven Markthemmnisses der Autoindustrie, bezahlt mit Korruption, Verkehrsinfarkt und Klimakollaps.