Das Ergebnis eines lustvollen Bastelnachmittages in der Druckkammer und einer typischen Offspring Guido-Idee. Irgendwann dachte ich eine Siebfolie eines Risographen in der Hand haltend, dass man dieses billige Material auch anders belichten können müsse. Und siehe da: mit einem Thermotransferdrucker, etwa einem alten Faxgerät kann man die Folien belichten und sich Grunge-Siebdruck-Sets für den mobilen Einsatz basteln. Dazu montiert man die Siebfolie unter eine Makrolonfolie oder eine beliebige andere harte Kunststofffolie. Im ersten Schritt habe ich sie mit dem Kanteneinfassgerät, einfaches Maskierband ginge auch, an einer Kante eingefasst. Dann ein Reservoir an Siebdruckfarbe aufgegeben und die anderen Kanten einfassend das ganze rundum verschlossen. Fertig ist das beinahe griffeste Bomb-Tag-Set. Nach Gebrauch ist an den sieboffenen Stellen natürlich etwas Abrieb, was aber durch den Transport in einfachen Umschlag schon behoben ist. Als Rakel empfiehlt ein Holzlineal, oder ein flacher Holzstab mit einer abgerundeten Kannte. Wenn man einen steifen Rahmen verwendet, druckt das sicher auch knitterfrei.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert