
Die Bauern kämpfen schon jetzt in der Rekorddürre des sich abzeichnenden Hitzesommers um die Ernten. Revolutionstrunken hatten sie gegen Physik, Grüne Diktatur, Abschaffung der Agrardieselsubventionen und den Beitrag der Landwirtschaft zum Klimaschutz gekämpft. Das Kalkül u.a: der Staat werde ihre Ausfälle durch die Klimakatastrophe schon kompensieren. Was er auch tut. Dummerweise hilft er mit Geld, nicht mit Wasser, wovon wir zu wenig haben, weil global zu viele wie hierzulande die Bauernverbände zu erfolgreich gegen den Klimaschutz aufgestanden sind. Nun bleibt ihnen Diesel zum gießen.