
Trump möglicherweise nicht, oder es ist ihm bereits völlig egal aber seinen Hofschranzen, Instrumentalisierern, und nicht zuletzt seinen MAGA-Goons die ihn für „Make America Great again“ blind wählten, müsste es eigentlich so langsam dämmern, dass sich gezinktes Powerpoker mit Zöllen zwar zunächst wie ein Machtrausch-Druckmittel angefühlt haben mag, aber prinzipbedingt als Selbstmordattentat herausstellt, weil die Detonationswelle sie selbst als erste vom globalen Finanz- und Wirtschaftsmarktplatz bläst. In einer produktionswirtschaftlich vernetzten Welt machen potenziell isolationistische Zollkriege nur dann Sinn, wenn man aus der Position der Stärke auf diese verzichten zu können Marktteilnehmer vom Markt abschneiden will. Amerika ist aber im Gegensatz zum Bild was viele gemeinhin davon haben im Kern ein Agrarland und technologisch kaum autark. Das Gros seiner Güter ist von Fertigung und Lieferung aus dem Ausland abhängig. Genau diese vielbefahrene Lieferkettenbrücke, die Amerika zur stärksten Weltwirtschaft machte, schickt sich Trump gerade an zu sprengen. Good luck with that, twat.