Spahn ist unangreifbar, weil er innerhalb der Union legendär ist – niemand hatte vor ihm dermaßen viel Steuergeld versenkt. Ministerin Reiche kommt aus der Industrie und begreift ihren Job weiterhin als deren Vertretung. Der Kanzler steht unter dem Einfluss von BlackRock, bei denen er angestellt war. Die Union hat die sogennante Wirtschafts-Union, einen reinen Wirtschaftslobbyverband unmittelbar in ihrem Vorstand verankert. Und nun verkauft also die Weimer Group, die von der Frau des Kulturstaatsministers Weimer geführt wird und an der er 50 % hält, offen „Einfluss auf Entscheidungen“ der Regierung… 

Der Gestaltungswille der Union ist das gelebte kapitalistische Konzept, dass alles käuflich sei, weswegen sie sich an der radikalen Privatisierung von allem und jedem, der fixen Idee das Geld allein das staatliche Gefüge von Recht über Soziales bis Infrastruktur zu bestimmen habe, abarbeiten. Wobei Privatisierung implizit den Abbau des Staates bedeutet. Im Prinzip ist das Politikverständnis der Union die zur Maxime allen staatlichen Handelns erhobene Staatsfeindlichkeit.