Merz könnte sich derzeit hinstellen und allen erzählen, dass er den ganzen Bums meistbietend verkaufen werde, was er im übrigen auch tut, und die […]
Schlagwort: bahn
Die Programmlüge
Die Politik der 80er, 90er war die Zerschlagung und Privatisierung der staatlichen Infrastruktur von Bahn bis Bundeswehr, der Ersatz von Solidarität durch den Euphemismus […]
Der Gegenwartsentrückte
Merz’ von der Bild „geleakter“ „Geheimplan“ zur Bundestagswahl ist ein üppiges Buket des Gestern, natürlich inklusive Gender-Verbot und Bekenntnis zum Verbrenner. Das Programm umkuschelt […]
Der Undankbaren Zähmung
Wir haben Milliarden für die Subventionierung von Diesel, Milliarden für die Pendlerpauschale, damit Menschen für den Weg zur Arbeit den PKW nehmen, Milliarden dafür […]
Unsere Klimamobilitätsstrategie
Die logische Antwort in einem hochverdichteten Land auf den Klimawandel wäre die Reduzierung des Anreizes und der Notwendigkeit für motorisierten Individualverkehr, einem der großen […]
Der feuchte Traum der FDP
Mitten im akuten Autoinfarkt bundesdeutscher Städte und Kommunen fordert die FDP zur Lösung der Mobilitäts- und Attraktivitätsprobleme der urbanen Räume kostenfreies Parken und mehr […]
Opas Überschallkicknachbrenner
Nie wieder langsam oder Maximalprivileligierte, wenn sie über elementare Grundbedürfnisse wie Mobilität von aus Ihrer Sicht offensichtlich geringwertigere Menschen reden: Opa Merz kann offensichtlich […]
Das letzte Gleißen des Bahngoldes
„Irgendwann muss die Politik entscheiden, ob wir eher in die Schiene investieren wollen oder ob der Preis von 49 Euro bleiben soll“ sagte Lindner […]
Souveräne Ignoranz
Selbst heute mit der Klimakatastrophe im sich entfaltenden Vollkontakt zerschlagen wir weiter Öffis & Bahn, planen zehnspurige Autobahnen und sorgen uns im wesentlichen um […]
Die Unionsjahre hinterließen die Autobahnen in ähnlich gutem Stand, wie die Bahn: der Sanierungsstau wird derzeit bereits auf 200MRD geschätzt. Eigentlich eine Steilvorlage statt […]
Markenerfolg
Ich lass das mal so stehen. (Anm. d. Red: „Wir lassen das mal so stehen“ könnte ein Slogan der Bahn sein, die einen gerne […]
Asphaltfixierung
Während das Netz an Straßen ausserhalb von Ortschaften seit 1991 um 8-9.000 km anschwoll, schrumpfte das Schienennetz um fast 6.000 km, über 100 Städte […]
Bahntasia
Die Bahn erwägt zur Bekämpfung ihrer systemischen Krise einen Einstellungsstopp und eine Haushaltsperre. Klingt wie ein Plan, wenn man sich den Zustand der Bahn […]
Zielfahrplan
Die Bahn war ein weltführendes Vorzeigeprodukt und Rückgrat deutscher Mobilität für Passagiere und Fracht. Sie funktionierte präzise wie ein Uhrwerk. Man zerschlug sie, weil […]
Die urbane Autoimunkrankheit
Städte unter Autos zu begraben macht aus Lebensräumen Parkplätze und Autobahnen. Autos verursachen mit Lärm, Dreck und Streß ein ernstes Gesundheitsrisiko, sie behindern innerstädtische […]
Das wichtigste aber ist die Freiheit ausgesprochen Dummes zu tun
Erfolg! Der Autoabsatz in Deutschland konnte um satte 20% (sic!) gesteigert werden. Die FDP konnte zudem wichtige Rahmenbedingungen für ein weiterhin günstiges Autoabsatzklima, wie […]
Billowurstistan
13 MRD Subventionen stützen eine Wegwerffleischproduktion und brutale Standards in der Haltung einer skandalumwitterten Industrie, die uns neben Klebefleisch und Billo-Wurst mit der Selbstlüge […]
Marie-Christianette
Lindner meint zur Verteidigung seiner Ablehnung eines Nachfolgers des 9Eurotickets, dass es nicht fair jenen gegenüber sei, die das mitfinanzieren, obwohl sie den ÖPNV […]
Bahnscheuern
Solange wir das Auto und den Straßenausbau stärker als die Bahn und den ÖPNV fördern, steckt die Mobilitätswende im Stau fest. Güter gehören auf […]