PKW sind auf vielen Ebenen problematisch: Allgemeine Teilhabe, soziales Miteinander, Umwelt, Infrastruktur, Finanzen… Die Autozentrierung ist aus gesellschaftlicher Sicht ein selbstverstärkender Einbahnstraßenmechanismus der mit […]
Schlagwort: mobilitätswende
Nationale Verkehrserziehung
Mobilität ist in Deutschland autozentrierte Betriebsblindheit. Von der Sprache über die Regeln, deren Durchsetzung bis zur Verkehrsplanung. Deswegen werden Menschen von Autos, nicht deren […]
Kognitive Verbrenner
Konservative Fachleute plädieren also dafür den Verbrennungsmotor nicht zu früh abzuschaffen. Funfakt: Ohne Motoren die fossile Energien verbrennen hätten wir das Problem nicht, wie […]
Mobilitätskonzept Standrad
Wer begreifen möchte, warum Deutschland bei der Verkehrswende so tief im automobilen Stillstand feststeckt, der muss unter anderem nur auf den Parkplatz eines beliebigen […]
SUVYPHOS
SUVyphos – Das Glück des Absurden. Nach Camus müssen wir uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen, der sein Glück aus dem Kampf gegen den […]
Wissings Traum
Statt einer echten Mobilitätswende will die FDP also weiter das Primat eines flächen- und ressourcenvernichtenden Individualverkehr ausbauen und fördern. Angesichts der Klimakatastrophe ist die […]
Ampelticket
Wenn man derzeit die Ampel fragt, was nun aus dem 9 Euro Ticket wird, hört man nur die lapidare Antwort: das WISSING wir auch […]
Parkraumverdichtung
Deutschland in a Nutshell: Der unlängst in der Kneipe wild diskutierte Aufreger war, dass man „wegen der neuerdings überall widerrechtlich abgestellten“ Fahrräder bald keinen […]
Mobile Fetischnummer
Mobile Fetischnummer: wann immer derzeit ein Politiker von Technologieoffenheit redet scheint er gerade zwanghaft mit autosexueller Fellatio beschäftigt zu sein.
Markthemmnis FDP
Die FDP will dass der Markt sich frei von Maßnahmen selber regelt. Also ausser, wenn der Markt sich gerade selber regelt, obwohl man ihn […]
Heuldoch
Das Auto ist die Freiheit seinen Wohnort unabhängig von Arbeits-, Versorgungs- und Freizeitbedürfnissen zu wählen. In Folge begriffen wir den PKW als alleinig bestimmendes […]
Vorbereitung auf rauhes Klima
Weil Deutschland wie ein Suchtkranker von seinem flächen- und ressourcenvernichtendem Hypereventualitätsverkehrskonzept nicht lassen will, redet es sich eine Antriebswende als Lösung schön. Es verpasst […]
Stadt statt Stau
1962 wurde Kassel als erste autofreundliche Modellstadt gefeiert. Seither wird urbaner Raum autozentriert gedacht. Moderne als Vision von Stadt als eine Art Hochgeschwindigkeitserlebniseinkaufsarbeitsparkhaus mit […]
Autoklima verbessert sich weiter
Den Vorsitz für den Klimaausschuss soll also ein klimaskeptischer Autofan übernehmen, auch ansonsten sind diese Regierung und dieser Bundestag offenbar fraktionsübergreifend wild entschlossen den […]
Die Rolle der Grünen
Führerschein ab 16, Ankündigung massiver Entlastung der Autofahrer, Ausbau und Festigung des Autostandortes Deutschland, automobiles Wachstumsprimat, Förderung des Straßenausbaus… Es liest sich, als wäre […]
Autozentrismus
Grüne Zukunft war gestern. Die Ampel hat Entlastungen für die Autofahrer angekündigt und will die Förderung der Autoindustrie ausbauen und sieht auch Straßenbau nicht […]
Parkleuchten
Millionen Halter*innen können einfach nicht irren. Ich persönlich denke ja, dass die gesetzliche Voraussetzung der sittlichen Reife gem StVO zur Führung eines Fahrzeuges augenblicklich […]
Samenstau konservativer Freiheit
Das konservative Freiheitsversprechen, welches nur mit dem Auto einzulösen sei, steht übrigens jährlich 459.000 Stunden auf 1.500.000 Kilometern im Stau. Im Schnitt verliert jede*r […]
Deutscher Klimasonderweg
PKW-Abhängigkeit ist kein Schicksal, sondern das Ergebnis von fossiler Politik. Sprit und Herstellung sind hochsubventioniert und weitgehend vom Markt entkoppelt, die Infrastruktur- und Folgekosten […]
Tempolimits
Eine weitere infame Linkstwitterlüge ist, mit deutschen Wählern seien keine Tempolimits machbar. Im Gegenteil: Deutsche lieben ihre Tempolimits so sehr, dass diese nicht nur […]
Klimagenerationenkonflikt
Wer nicht spätestens nach dem letzten IPCC Bericht umgehend alle Hebel zur Rettung unseres Lebensraumes und damit zur Sicherung unseres Überlebens als Spezies umlegt, […]
Regenbogeneinhornflugtaxiträume
Konservative, die bei #Lastenfahrrad als Beitrag zur Mobilitäts- und Klimawende hysterisch loslachen, hören bei Flugtaxiplänen ernsthaft interessiert zu. Mehr muss man über deren Mindset, […]
Hausbesuch
Wenn die Autos die Hauptstraße runtertreiben kommen den Deutschen in letzter Zeit Worte wie Flächenversiegelung und Klimawandel in den Sinn. Sie rätseln kurz, was […]
Poschardts Verletzlichkeit
Die spritaffine Retro-Sirene Ulf Poschardt meint also in der taz es bedürfe einer sinnlosen PS-Monstrosität um seine Verletzlichkeit zu spüren. Man hört bei diesen […]
Mobilitätswenderäumung
Aus der Reihe: Erkenne ein Lippenbekenntnis. Heute: Der Mensch steht im Mittelpunkt des Interesses von Politik und Gesellschaft. Nun stünde tatsächlich der Mensch und […]
Testikelprothesen
Hören wir demnächst tatsächlich auf, Alltag und Stadtbild vorrangig vom Auto her zu planen?
Sonderparkzonenerfolg
Die radikale und vor nichts zurückschreckende Minderheit von Fahrradlobbyisten hat in der Vergangenheit vergeblich versucht, die bundesweit im Zuge der Mobilitätswende eingerichteten und von […]
Mobiles Wachliegen
Mal wieder soll die Autoindustrie mit staatlich geförderten Kaufanreize gerettet werden. Wie wäre es statt Exklusivgeschenken an eine änderungsresistente Industrie und deren Kunden an […]