Um Deutschlands Zukunft als abgeschottetes, nationalistisches „biodeutsches Altersheim“ mit angeschlossenem Industriemuseum für Transformationsverweigerer zu imaginieren, muss man entweder völlig den Verstand verloren haben – […]
Schlagwort: wirtschaft
Der Untergang der Öl War Boyz
Während China uns zunehmend als industrielles Museumsdorf behandelt, haben sich die Ministerpräsidenten auf ihrer Tagung offensichtlich Chromespray in die Fresse geblasen und wollen begeistert […]
Die Käuflichen
Frau Reiche lässt sich die Energiepolitik direkt von RWE schreiben, Herr Merz die Mobilitätspolitik direkt vom Verband der Deutschen Automobilindustrie. Die Union ist nicht […]
Winter is coming
Deutschland könnte Vorreiter der Transformation sein, würden wir uns nicht am Gestern klebend darin gefallen ständig Zukunftstechnologien zu verdrängen, um uns am letzten fossilen […]
Der Selbstbedienungsvertreter
Jens Spahn ist ein prototypischer Karrierepolitiker, der Volksvertretung mit Günstlingswirtschaft und Selbstbedienung verwechselt. Es ist ein systemischer Fehler, dass Parteien wie vor allem CDU, […]
Der Schlaf der konservativen Vernunft
Nur verschwindend wenige Menschen hierzulande haben je persönlich Schaden durch Migration erlitten, aber ausnahmslos jeder Mensch in Deutschland profitiert massiv von Migration und Migrant*innen. […]
Rentencasinos
1987, 2000, 2007, 2020, 2022, 2025.. Alle 5-10 Jahre ein Crash: Aktien sind per Definition Wetten auf die Zukunft, ein Glücksspiel. Dabei ist die […]
Das Trumpen des Trump
Trump trumpt, dann geht er golfen während Milliarden und ganze Märkte verpuffen, die globale Wirtschaft in Schwerwasser gerät, Gesellschaften zerreissen, Millionen Menschen leiden. Früher […]
Der Nackte und seine Atome
Atom? Natürlich weiß auch Merz, dass Atomstrom irrwitzig teuer ist, dass er keine der von ihm erwarteten Fähigkeiten mitbringt, Deutschland vom Ausland abhängig macht, […]
Merz wird tun, was er kann.
Merz könnte sich derzeit hinstellen und allen erzählen, dass er den ganzen Bums meistbietend verkaufen werde, was er im übrigen auch tut, und die […]
Die Programmlüge
Die Politik der 80er, 90er war die Zerschlagung und Privatisierung der staatlichen Infrastruktur von Bahn bis Bundeswehr, der Ersatz von Solidarität durch den Euphemismus […]
Hoch die Internationale Ausbeutung
Die Zeiten, in denen sich die SPD als Speerspitze der internationalen Arbeiterschaft gegen das Joch des Kapitals verstand, sind im Lichte der Wirtschaftskanzler seit […]
From Russia with love
Putin dürfte derzeit Merz größter Fan sein. Jemand der aus Überzeugung und Machtkalkül eine der größten Wirtschaftsnationen und wichtigsten Garanten westlicher Stabilität bis in […]
Schulterschließer
Sie haben auf keines der ernsten Probleme vor denen wir als Gesellschaft von Überalterung, Wirtschaftswandel bis Klima stehen eine Antwort. Aber sie wissen, dass […]
Fossile Absatzhyperventillation
Ungeachtet der bahnbrechenden Erfolge der fossilen Lobby, die deutsche Politik an den Verbrennungsmotor zu ketten, regenerative Energien und Antriebstechnologien erfolgreich klein zu reden und […]
Putins helle Freude
Putins Kichern ist gerade Europa-, ja weltweit zu hören: Europas wirtschaftliches Rückgrat Deutschland ist derzeit mit Selbstverzwergung, Eigenblockade und lustvollem Bad in schlechter Laune […]
Die Experten
Springer befragt Schweiger zu Wirtschaftsfragen, ARD und ZDF Nazis zu Fragen der Demokratie, dazwischen dürfen Putinpuppen Friedensvorschläge machen und irgendwer fragt Multi-Precht zu einfach […]
Das einsame Genie
Lindner ist ein einsames Genie, mehr einsam denn Genie. Er weiß es besser als so fast alle Finanzexpertise: Nobelpreisträger, IWD, OECD, Bundesbank, Financial Times, […]
Deutsche Logik
Deutschland hat gerade zur Rettung des Verbrenners die Klimakatastrophe abgewählt und der offenen Gesellschaft einen antieuropäischen Schaftstiefel in den Allerwertesten gedrückt, weil wir meinen […]
Der Protegé des Amateurs
Lindner steht mit seiner Blockade gegen alle Expertise: IWF, EZB, Wirtschaftweise, Handelsblatt, Nobelpreisträger, BDI, Arbeitgeberbund… Die einzigen, die nicht gegen ihn sind sind schmierbereite […]
Unbezahlbar
Die volkswirtschaftlichen Kosten für eine klimaneutrale Transformation wären ein Nasenwässerchen im Vergleich zur Schadenbilanz. Um es klar zu sagen: abgesehen von der ökologischen Katastrophe […]
Das fossile Klimakterium
Wir sind nun global im Schnitt über 1,5°C und die Folgen sind bereits geeignet, ganze Volkswirtschaften wanken zu lassen, Regionen der Erde unbewohnbar zu […]
Morbus Lindner
Während global in die Zukunft und damit den Wohlstand kommender Generationen investiert wird, spart sich Deutschland nach dem Willen des Finanzministers, dessen vollständige Wirtschaftsexpertise […]
Antriebswende ist keine Mobilitätswende
Die faktisch nahezu totale Ausrichtung der Mobilität auf das Auto und die Straße ist nicht nur ökologisch katastrophal, sondern hat in ihrer staatlich geförderten […]
Konservative schützen
Das Potpourri lustvoll ventilierter faschistoider Ideen der letzten Woche: Streikverbot für Arbeitnehmer, Bargeldverbot für Schutzbedürftige und Arme, Kinderarbeit aus Wirtschaftsgründen nicht verhindern, Zwangsarbeit für […]
Alles, was man über den #Dexit wissen muss
Die in nationalistischen Kreisen populäre und bei der AFD nunmehr gar programmatische Idee eines #DEXIT wäre der wirtschaftspolitische Irrsinn die marktbestimmende Teilhabe am größten […]
Home-Office-Kinder
Das Lieferkettengesetz dient dem Umwelt-, Menschen- und insbesondere Kinderrechtsschutz. Klar sind intellektuell und moralisch vollständig entkernte Figuren wie Lindner und Buschmann dagegen, schon allein […]
Der Erwartungstotalversager
Deutschland überholt Japan und ist nun die drittstärkste Volkswirtschaft der Welt. Oder wie sich Union und AFD im Chor wegkreischen: Wirtschaftlich Dank Habeck im […]
Die nationalrassistische Selbstempfehlung
Deutschland braucht dringend Zuwanderung und davon viel, leistet sich jedoch den Luxus nationalrassistischer Selbstbefriedigung. Ich darf mal aufklären: Migranten müssen nicht dankbar sein, sie […]
Die Bar der vergessenen Themen
Es ist bitter, dass nicht eine dem Klang nach bereits radikal wirtschaftlibertäre Partei die Mittel für politische Bildung zusammenstreicht, sondern eine SPD geführte Regierung. […]
Wenn sie nur was verstünden
Wenn die FDP sich nicht gerade verzweifelt daran abarbeiten würde, sich einer möglichen Koalition von Union und AfD anzubiedern, sie würde kämpfen, dass die […]
Bullshitbingostan
Die FDP ist im Kern ein agiler Bullshitbingogenerator des Dissozialen: Marktwirtschaft als Umschreibung für geordneten sozialen Diebstahl, Freiheit als Schönwort für radikalhedonistischen Egoismus, Technologieoffen […]
Das, was Muttern sagt
Wir hängen noch der Idee nach, wir könnten einfach so weitermachen UND irgendwie unseren Lebensraum für uns als Lebensraum erhalten. Übergewicht durch Fressen heilen. […]
Wachstumsimperativissimo
Abbremsen ist das Problem, ja Unmöglichkeit einer Gesellschaft, deren gedankliches, ethisches und wirtschaftliches Fundament allein auf Wachstum, also permanente Beschleunigung fusst. Ohne grundlegenden Bewusstseinswechsel […]
Putin Sport
Ritter Sport hält mit dem nachgeschobenem Argument der Arbeitsplätze am Geschäft mit Russland fest. Wirtschaftswocheexperten: Ethik rechne sich nicht und Ritter Sport mache zumindest […]
Non scholae, sed virus discimus
Es ist diese FDP Denke, die den Weg schwer macht, wenn man ungewollt gemeinsam alpin Wandern muss. Wir hatten 2 Jahre Zeit allen festes […]
Klimapolitik
Altmaier, Scheuer, Laschet, Lindner und viele andere konservative Politiker eint, Klimaschutz und Wirtschaft als Gegensatzpaar zu behandeln. Nun, hätten sie Ahnung von Klimaschutz, Wirtschaft […]
Die großen Welträtsel des Neoliberalismus.
Heute: Der Klimawandel. Obwohl man die Experten und die Klimakids ignoriert, belächelt, gelobt, ihnen den Kopf getätschelt, sie beleidigt, diffamiert, angeschrien, beiseitegeschoben, nicht nur […]
Luftangst
Im Radio habe ich heute die ganze Dimension unseres systemischen Dilemmas inneinem Satz aufgeschnappt: Die Moderation wies darauf hin, dass wir 2020 einen historischen […]
Wandelpotential
Ob Tönnis oder Tesla, egal wo man anfängt entlang der Fissuren im Verputz der Gesellschaft nachzudenken, man landet recht schnell bei der komplexen Gesamtbetrachtung […]
Wo alles beginnt
Manche Menschen glauben, der Amazonas würde brennen, weil ihn jemand in Brasilien ansteckt. Schlimme Sache das. Manche Menschen glauben die Konzerne würden die Weltmeere […]
Freiwillige Selbstverpflichtungen
Langzeitstudie meiner Stifte zur Beliebtheit von Freiwilligen Selbstverpflichtungen in Wirtschaft und Politik
Lex Cum Ex
Lex Cum ExFunfact: Pfandsammeln und Containern wird in Deutschland jetzt auch amtlich bestätigt intensiver verfolgt und bestraft als bandenmäßiger Diebstahl von Volkseigentum im Milliardenmaßstab: […]
Linksradikaler Schub
Ein Großteil des Marktes stellt gerade erstaunt fest, dass es ihn offensichtlich nur deshalb gibt, weil wir mit erheblichem Aufwand die Nachfrage künstlich befeuern. […]
Zukunftsfragen
Deutschland diskutiert wie es nach Corona sinnvoll in seine Zukunft investieren kann. Die Antwort, wenig erstaunlich, hat wieder mal vier Räder und was später […]
Der Staat kann nicht alle retten
Meine Stifte zeichnen weiter Stuss zu #Corona, heute: „Der Staat kann nicht alle retten“ frei nach Friedrich Merz.
Marktgeregelt
#Corona ist ein Lehrbeispiel für die gesunde Kraft des Marktes, und warum Neoliberale Recht haben, wenn sie Regeln zu dessen Steuerung möglichst abgeschafft sehen […]